• Mitgliederbereich
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
NAVIGATION
  • Startseite
  • Der APH
    • Portrait
    • Unsere Leistungen
    • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • APH-Vertretung in Gremien
    • Team
    • Weiterbildung
    • § 43 b-Schulungen
    • Kooperationen
  • Aktuelles
    • Termine
    • News
    • Presse
  • Pflege- und Stellenangebote
    • Stationäre Einrichtungen
      • DR.FONTHEIM
    • Ambulante Dienste
    • Stellenangebote APH
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
    • FSJ
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Wegbeschreibung
  • Mitgliederbereich
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Termine

    • "Pflegereform - Arbeitsrechtliche Begleiterscheinungen in den Pflegesatzverhandlungen"

      Referent: RA Frank Kälble, Anwaltskanzlei Kälble & Kollegen, Hannover

      Zeit:         Termin wird verschoben!

      Ort:          APH Bundesverband, Karlsruher Straße 2b, 30519 Hannover

    • 21.02.2023, 10:00 Uhr

      Achtung Angehörige!

      Termin:          Dienstag, 21.02.2023 von 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

      Ort:                 APH Bundesgeschäftsstelle, Karlsruher Straße 2 B, 30519 Hannover

      Referentin:    Dr. Mercedes Stiller, SP Kommunikation Beratung – Training – Coaching

                             (Tornesch)

    • 22.02.2023, 13:00 Uhr

      Offene Heimkosten - Grundsätze, Durchsetzung und Kündigung von Heimverträgen

      Referent:                         Rechtsanwalt Martin Rokahr, Anwaltskanzlei Kälble & Kollegen

                                                PartGmbB, Hannover

      Termin:                             Mittwoch, 22.02.2023, 13.00 Uhr bis ca.16.00 Uhr

      Ort:                                  APH Bundesgeschäftsstelle, Karlsruher Str. 2B, 30519 Hannover

       

    • 18.04.2023, 13:00 Uhr

      Aktuelles Pflegerecht (Heimgelterhöhungen, Differnz I-Kosten zwischen Sozialhilfe und Selbstzahler, nds. HeimmindestbauVO, UnterlassungsklageG u. a.)

      Referent:                         Rechtsanwalt Frank Kälble, Anwaltskanzlei Kälble & Kollegen

                                                PartGmbB, Hannover

      Termin:                            Dienstag, 18.04.2023, 13.00 Uhr bis ca.16.00 Uhr

      Ort:                                  APH Bundesgeschäftsstelle, Karlsruher Str. 2B, 30519 Hannover

    • 09.05.2023, 09:00 Uhr

      Fachfortbildung für „Zusätzliche Betreuungskräfte (§§ 43b, 53c, SGB XI)“
      Kommunikation und Resilienz am Arbeitsplatz“

      Termin:          Dienstag, 09.05.2023 und Mittwoch, 10.05.2023

      jeweils von 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

      Ort:                 Niedersächsische Akademie für Gesundheit und Soziales

                              (NAGuS GmbH & Co. KG)

                              Mellendorfer Str. 7-9, 30625 Hannover

      Referent:       Carsten Reinsch, Dozent für Pflegeberufe

      Teilnahmegebühr: 

                              250,00 Euro zzgl. MwSt. für Mitglieder

                              290,00 Euro zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder

    • 16.05.2023, 10:00 Uhr

      Qualitätsprüfungen stationär - Das Fachgespräch kompetent führen

      Termin:          Dienstag, 16.05.2023 von 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

      Ort:                 APH Bundesgeschäftsstelle, Karlsruher Straße 2 B, 30519 Hannover

      Referentin:    Dr. Mercedes Stiller, SP Kommunikation Beratung – Training – Coaching

                             (Tornesch)

    • 20.06.2023, 10:00 Uhr

      Neuer Expertenstandard "Förderung der Mundgesundheit"

      Termin:          Dienstag, 20.06.2023 von 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

      Ort:                 APH Bundesgeschäftsstelle, Karlsruher Straße 2 B, 30519 Hannover

      Referentin:    Dr. Mercedes Stiller, SP Kommunikation Beratung – Training – Coaching

                             (Tornesch)

    • 27.06.2023, 10:00 Uhr

      Beschäftigungsangebote für Männer mit Demenz

      Termin:          Dienstag, 27.06.2023 von 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

      Ort:                 APH Bundesgeschäftsstelle, Karlsruher Straße 2 B, 30519 Hannover

      Referentin:    Dr. Mercedes Stiller, SP Kommunikation Beratung – Training – Coaching

                             (Tornesch)

    • 05.09.2023, 10:00 Uhr

      Psychiatrische Arbeit in der ambulanten Pflege

      Termin:          Dienstag, 05.09.2023 von 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

      Ort:                 APH Bundesgeschäftsstelle, Karlsruher Straße 2 B, 30519 Hannover

      Referentin:    Frau Schmachel-Röber, SP Kommunikation Beratung – Training – Coaching

                             (Tornesch)

    • 19.09.2023, 09:00 Uhr

      Fachfortbildung Pflichtfortbildung für Praxisanleitende »Mal eben 'ne Schulung vorbereiten & Spielend! Einfach! Lernen!"

      Termin:   Dienstag, 19.09.2023, Mittwoch, 20.09.2023 und Donnerstag, 21.09.2023     

      jeweils von 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

      Ort:                 Niedersächsische Akademie für Gesundheit und Soziales

                              (NAGuS GmbH & Co. KG)

                              Mellendorfer Str. 7-9, 30625 Hannover

      Referent:       Winfried Gaßmann, Dipl. Pflegepädagoge (FH), Dipl. Pflegewirt (FH)

       

                           

    • 19.09.2023, 13:00 Uhr

      Aktuelles Arbeitsrecht (Neue Gesetze und Rechtsprechung und deren praxisnahe Umsetzung in der Pflegeeinrichtung, insb. NachwG, eAUB, HinweisgeberschutzG, neuer Pflegemindesturlaub, keine Verjährung von Urlaub (?), das neue (?) Arbeitszeitrecht des BAG, Corona-Rechtsprechung im Arbeitsrecht, u.a.)

      Referent:                         Rechtsanwalt Frank Kälble, Anwaltskanzlei Kälble & Kollegen

                                                PartGmbB, Hannover

      Termin:                            Dienstag, 19.09.2023, 13.00 Uhr bis ca.16.00 Uhr

      Ort:                                  APH Bundesgeschäftsstelle, Karlsruher Str. 2B, 30519 Hannover

    • 11.10.2023, 09:00 Uhr

      Fachfortbildung für „Zusätzliche Betreuungskräfte (§§ 43b, 53c, SGB XI)“
      Kommunikation und Resilienz am Arbeitsplatz“

      Termin:          Mittwoch, 11.10.2023 und Donnerstag, 12.10.2023

      jeweils von 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

      Ort:                 Niedersächsische Akademie für Gesundheit und Soziales

                              (NAGuS GmbH & Co. KG)

                              Mellendorfer Str. 7-9, 30625 Hannover

      Referent:       Carsten Reinsch, Dozent für Pflegeberufe

      Teilnahmegebühr: 

                              250,00 Euro zzgl. MwSt. für Mitglieder

                              290,00 Euro zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder

    • 20.11.2023, 09:00 Uhr

      Fachfortbildung für „Zusätzliche Betreuungskräfte (§§ 43b, 53c, SGB XI)“
      Kommunikation und Resilienz am Arbeitsplatz“

      Termin:         Montag, 20.11.2023 und Dienstag, 21.11.2023

      jeweils von 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

      Ort:                 Niedersächsische Akademie für Gesundheit und Soziales

                              (NAGuS GmbH & Co. KG)

                              Mellendorfer Str. 7-9, 30625 Hannover

      Referent:       Carsten Reinsch, Dozent für Pflegeberufe

      Teilnahmegebühr: 

                              250,00 Euro zzgl. MwSt. für Mitglieder

                              290,00 Euro zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder

    • 30.11.2023, 10:00 Uhr

      Strategien bei Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen

      Termin:          Donnerstag, 30.11.2023 von 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

      Ort:                 APH Bundesgeschäftsstelle, Karlsruher Straße 2 B, 30519 Hannover

      Referentin:    Dr. Mercedes Stiller, SP Kommunikation Beratung – Training – Coaching

                             (Tornesch)

  • Kontakt Wir sind für
    Sie da!


    Telefon 0511 87598-0
    post@aph-bundesverband.de
  • Vorteile Gute Gründe für eine
    Mitgliedschaft!
  • Kosten Was kostet eine Mitgliedschaft
    im APH Bundesverband?
  • Newsletter Bestellen Sie unser kostenloses
    Probe-Abo!

© 2023 APH Bundesverband e.V. Kompetente Interessenvertretung für stationäre Einrichtungen und ambulante Dienste